| Homöopathie - der andere, sanfte WegGanzheitlich, sanft und sehr verträglich - das ist die Heilmethode der Homöopathie. Der Begriff kommt aus dem Griechischen und bedeutet sinngemäß "Ähnlich dem Leiden". Ausgangspunkt war die Beschreibung der Wirkung der Chinarinde. Auf diese stieß der deutsche Arzt Dr. Samuel Hahnemann im Jahre 1790 bei der Übersetzung einer Arzneimittellehre. Er entdeckt im Selbstversuch, dass die Chinarinde bei einem gesunden Menschen die Symptome von Malaria auslöst. Jedoch bei einem Malariakranken bekämpft und lindert diese das Fieber.
Was ist Homoöpathie?Dieser Versuch von Hahnemann führte ihn zu dem Gedanken "Ähnliches mit Ähnlichem zu heilen". Und dieses Verfahren ist das Grundprinzip der homoöpathischen Behandlungsweise. Dieselbe Substanz ruft bei gesunden Menschen bestimmte Symptome hervor. Bei einem Kranken kann sie die Symptome lindern. Als ein Beispiel dafür kann die Küchenzwiebel dienen. Sie verursacht eine laufende Nase und tränenden Augen. Bei fließenden Schnupfen kann sie lindernd wirken.
Homoöpathie ist einer unserer SchwerpunkteWir haben die Homoöpathie als einen unserer Schwerpunkte gewählt. Wir sind von der Wirkungsweise und der sanften Art der Behandlung überzeugt. Dabei sehen wir die Homöopathie als eine Alternative zur Schulmedizin - nicht im Sinne der Ausschließlichkeit, sondern im Sinne der Ergänzung. |
Kontakt: 04193 / 4018 info@elch-apo.com
Öffnungszeiten:
|